Sir Michael Somare

Politiker in Papua-Neuguinea; National Alliance Party (NA); Premierminister 1975-1980, 1982-1985 und 2002-2011; versch. Ministerämter, u. a. Außenminister 1988-1992, 1999/2000 und 2006; fr. Minister für Bougainville-Angelegenheiten; 1967 Gründer der "Pangu Pati", Parteivorsitzender bis 1993; Vorsitz der 1995 gegründeten "National Alliance" (NA) 1997-2012; gilt als "Vater der Unabhängigkeit" von Australien 1975

* 9. April 1936 Rabaul

† 26. Februar 2021 Port Moresby

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2012

vom 6. November 2012 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2021

Herkunft

Michael Thomas Somare wurde 1936 in Rabaul (Provinz East New Britain) als Sohn des Polizisten Sana Ludwig Somare geboren.

Ausbildung

In dem damals noch kaum entwickelten Land konnte S. als einer der wenigen jungen Menschen eine Landschule und danach die Sogeri Secondary School besuchen sowie am Administration College studieren. Er wurde Lehrer und unterrichtete 1956-1964 auf der Insel New Ireland, im Sepik- und im Madang-Distrikt. 1966 wechselte er als Journalist zu einer Rundfunkstation.

Wirken

1967 gründete S. mit Sir Albert Maorikiki die Pangu Pati (Papua New Guinea United Party). 1968 erhielt er als Vertreter der Provinz Ost-Sepik einen Sitz im Gesetzgebenden Rat ("House of Assembly"). Im Zuge der Entkolonialisierung fanden im März 1972 erste ...